Häufig gestellte Fragen (FAQ)

zum Rolling Golf Resort (für Investoren)
 

Wir legen großen Wert auf Transparenz und offene Kommunikation. Uns ist wichtig, dass keine Ihrer Fragen unbeantwortet bleibt – weder vor dem Projektstart, noch während der Umsetzung und auch nicht danach. In unseren FAQ finden Sie Antworten auf viele wichtige Themen rund um das Rolling Golf Resort. Und sollte doch einmal etwas offenbleiben: Sprechen Sie uns jederzeit gerne an!
 

Grundlegendes

Was ist der Unterschied zwischen Wohnwagen, Mobilheim und Tiny House?
Tiny Houses sind vollwertige Minihäuser mit echter Wohnqualität. Anders als Wohnwagen oder Mobilheime sind sie für langfristiges Wohnen und dauerhafte Nutzung auf Grundstücken oder Golfplätzen ausgelegt.

Für wen sind Tiny Houses besonders geeignet?
Insbesondere Singles, Paare oder Golfurlauber profitieren von flexiblen, modernen und komfortablen Wohnlösungen – ideal für eine kurze Auszeit oder langfristige Bindung an Ihren Golfplatz.

Wie helfen Tiny Houses gegen Wohnraumknappheit?
Mit wenig Platzbedarf bieten Tiny Houses eine nachhaltige Lösung – auch auf temporären oder schwer bebaubaren Flächen wie Teilen eines Golfplatzes.
 

Umwelt, Nachhaltigkeit und Gesundheit

Wie erfüllen Tiny Houses die Anforderungen an Energieeffizienz (GEG / EnEV)?*
Unsere Häuser sind so konzipiert, dass sie heutigen und zukünftigen gesetzlichen Vorgaben für ökologische Nachhaltigkeit gerecht werden.

Sind Rolling Tiny Houses autark?
Wir bieten flexible Lösungen: von netzgebunden bis hin zu weitgehend autarken Modellen – immer an die jeweilige Platzsituation angepasst.

Warum setzt Rolling Golf Resort auf Pelletöfen statt Holzkamine?*
Pelletöfen ermöglichen eine exakte Temperatursteuerung – ideal für kleine Wohnräume, um eine angenehme und gleichmäßige Wärme zu erzeugen.

Wie wird das Abwasser geregelt?
Rolling Tiny Houses werden in der Regel an die bestehende Abwasserinfrastruktur des Golfclubs angeschlossen – eine gesetzlich empfohlene und bewährte Praxis.

Warum wird kein Gasherd angeboten?*
Auf Golfplätzen setzen wir auf Elektroherde – diese sind sicherer, nachhaltiger und komfortabler im Betrieb.

Wie wird Schimmelbildung im Tiny House vermieden?*
Durch gezielte Lüftungs- und Isolationskonzepte beugen wir effektiv der Schimmelgefahr vor – auch bei hoher Auslastung durch Gäste.

Gehören Waschmaschine und Badewanne ins Tiny House?
Unsere Tiny Houses sind auf Alltagstauglichkeit optimiert. Je nach Modell können Waschmaschine und Dusche integriert werden – Badewannen hingegen sind eher selten sinnvoll.

Welche Lösungen habt Ihr gegen Elektrosmog?
Auf Wunsch statten wir Rolling Tiny Houses mit elektrosensiblen Installationen aus, um Strahlungsquellen bestmöglich zu minimieren.

 

Grundstücke und Standortwahl

Wie finde ich das passende Grundstück auf meinem Golfplatz?
Wir beraten Sie umfassend zur Auswahl geeigneter Flächen auf Ihrem Platz – dabei berücksichtigen wir Genehmigungen, Infrastruktur und optimale Gästelagen.

Können Tiny Houses auf Campingplätzen aufgestellt werden?
Ja – in speziellen Fällen. Für Rolling Golf Resort fokussieren wir uns jedoch auf Genehmigungen nach §10 BauGB für golfplatznahe Stellflächen.

 

Finanzierung

Wie kann ein Rolling Tiny House finanziert werden?
Neben klassischen Privatkrediten sind je nach Modell auch Fördermöglichkeiten verfügbar – wir helfen bei der Auswahl und Antragstellung.

Gibt es KfW-Fördermöglichkeiten?*
Ja, bestimmte Modelle unserer Tiny Houses können KfW-gefördert werden – insbesondere im Bereich nachhaltiges Bauen und energieeffiziente Maßnahmen.

 

Baugenehmigung und Bauvorgaben

Was bedeutet „Tiny House-Baustatik“?*
Unsere Tiny Houses sind statisch so ausgelegt, dass sie den Anforderungen aller relevanten Regionen (Sturm, Schnee, Erdbeben) standhalten.

Was sind Bebauungspläne für Tiny House-Wohnsiedlungen?
Wenn auf Ihrem Golfplatz größere Tiny House-Areale geplant sind, unterstützen wir bei der Erstellung oder Anpassung von Bebauungsplänen.

Was heißt „Schneelast“ und „Windlast“ beim Tiny House?*
Wir berücksichtigen alle relevanten regionalen Anforderungen an Tragfähigkeit und Windbelastung bei der Planung und Errichtung Ihrer Tiny Houses.

Wie wird Erdbebensicherheit gewährleistet?*
Unsere Häuser erfüllen auch die besonderen statischen Anforderungen an leichte seismische Aktivitäten in Deutschland.

 

Mobilität und Straßenzulassung

Haben Rolling Tiny Houses eine Straßenzulassung?*
Unsere Modelle sind als mobile Einheiten konzipiert – mit zertifizierter Statik und zulässiger Straßenmobilität (z.B. Anhänger mit bis zu 3,5 t).

Welche Fahrzeuge eignen sich als Zugfahrzeug?
Geländewagen oder Zugmaschinen mit einer Anhängelast von mindestens 3.500 kg sind optimal für den Transport.

Was bedeutet „Ladungssicherung“ beim Transport?
Innenausstattung und bewegliche Teile werden beim Transport professionell gesichert, damit alles sicher am Ziel ankommt.

Könnt Ihr größere Fenster einbauen?*
Ja – allerdings achten wir dabei stets auf die zulässigen Gewichtsvorgaben und die statische Sicherheit des Gesamtgebäudes.

 

Sonstiges

Welche Risiken gibt es beim Eigenbau eines Tiny Houses?
Der Verzicht auf professionelle Hersteller birgt hohe Risiken in Bezug auf Sicherheit, Garantie und Langzeitqualität.

Welche Probleme können beim Kauf von Billigmodellen entstehen?
Günstige Angebote vernachlässigen oft entscheidende Qualitätsstandards – wir setzen auf geprüfte Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit.

Gibt es Fake-Argumente rund um Tiny Houses?
Leider ja – wir räumen mit gängigen Mythen auf und beraten objektiv und transparent.

 

*Insb. bei den mit Sternchen versehenen Antworten beziehen wir uns auf Tiny House Modelle, welche von unserem bevorzugten Kooperationspartner Rolling Tiny House GmbH in Deutschland produziert werden. Die Antworten auf FAQ können bei der Wahl anderer Modelle oder feststehender Tiny Houses variieren. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit gegenüber Fairway Immo. Gerne stellen wir Investoren bei konkreter Machbarkeitsplanung die einzelnen Details zusammen.

 

Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

Logo

©PFBE Projekte GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.